Standort Werler Str. 110

Die reha bad hamm 

Das Angebot der reha bad hamm umfasst neben der ambulanten Rehabilitation eine breite Palette an Heilmitteltherapien, Präventionskursen, Leistungsdiagnostiken, Nachsorgeprogrammen und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ambulante RehaDas Herzstück unserer Einrichtung ist die ambulante Rehabilitation, aufgeteilt in die vier Fachbereiche Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und Onkologie. Hier bieten wir operierten und chronisch erkrankten Menschen die gleichen Möglichkeiten wie eine stationäre Rehabilitation, jedoch profitieren Sie durch die Nähe zur vertrauten Umgebung und zum sozialen Umfeld. Dank des Fahrdienstes wird ein weites Einzugsgebiet bedient. 

RehanachsorgeNach der Reha haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, im ihnen bekannten Haus die Nachsorge zu absolvieren. Neben den Nachsorgeprogrammen „Trena“ (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge) und „Irena“ (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge) bieten wir ein breit gefächertes Behandlungsspektrum der Heilmitteltherapie an.

HeilmittelDas Angebot reicht von Physiotherapie über Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik am Gerät bis hin zu Ernährungsberatung und ambulanter Psychologie.

RehasportDes Weiteren wird Rehasport im Trockenen und im Wasser angeboten. 

PräventionskurseAuch im Bereich der Prävention, die zum Ziel hat, Krankheiten vorzubeugen, ist das Programm weitreichend, umfasst unterschiedlichste zertifizierte Präventionskurse, darunter zum Beispiel Aquagymnastik, Nordic Walking, Rückenfitness, Sturzprävention, Qi Gong und Ernährungskurse. Die Nutzung der Trainingsfläche unter professioneller Aufsicht ist ein fester Bestandteil des Angebots.

Betriebliches GesundheitsmanagementPrävention im Betrieb bieten wir im Rahmen eines individuell zugeschnittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Unser großes interdisziplinäres Team ermöglicht es, die verschiedenen Bedürfnisse, die in Betrieben bestehen, zu berücksichtigen. Neben Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz, aktiven Pausen und Bewegungskursen nach Paragraf 20 Sozialgesetzbuch (SGB), können auch mobile Massagen, psychologische Beratungen, Führungskräfteschulungen, Ernährungskurse und vieles mehr im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Anwendung finden.

LeistungsdiagnostikLeistungsdiagnostiken wie die Spiroergometrie runden unser Angebot ab. Während der Spiroergometrie wird die individuelle Leistungsfähigkeit anhand einer ständigen Analyse der Atemgase während einer steigenden körperlichen Belastung (zum Beispiel auf dem Laufband oder Fahrradergometer) ermittelt. Diese Leistungsdiagnostik ist nicht nur für Sportler interessant.

WellnessDank des vielfältigen Wellnessangebotes können Sie sich bei uns auch verwöhnen lassen oder Gutscheine für wohltuende Massagen verschenken.

zurück zum Anfang …