Ergotherapie

Der Begriff Ergotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „Arbeit / Bewegung“. Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.


Wann wir die Ergotherapie eingesetzt?

Bei Bewegungsstörungen, Körperempfindungs- und Nervenleitungsstörungen, psychischen und sozioemotionalen Problemen ist die Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und wird vom Arzt verordnet.

Zu Beginn der Therapie wird ein ausführlicher Befund erstellt. Hierzu werden unter anderem auch verschiedene ergotherapeutische Assessmentverfahren bzw. Tests angewendet und durchgeführt. Im Anschluss werden mit dem Patienten gemeinsam die Ziele erarbeitet und festgelegt.


Was ist das Ziel der Ergotherapie?

Ziel ist, die Patienen bei der Durchführung der für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.

Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

Unser oberstes Ziel lautet: » Das Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen, schulischen und häuslichen Alltag!«


Unser Angebot im Bereich Ergotherapie

  • Forced Used Therapie
  • Handtherapie
  • Bobath
  • Spiegeltherapie
  • Perfetti
  • Hirnleistungstherapie
  • Tonustraining
  • MS/ALS
  • Parkinson
  • Basale Stimulation
  • Manuelle Therapie der oberen Extremität
  • Thermische Anwendungen (Paraffinbad / Sandbad)
  • ADL Training


Assessmentverfahren

  • Nine-hole-peg-Test (Feinmotoriktest)
  • Grooved Pegboard-Test (Feinmotoriktest)
  • WMFT (Erhebung von Armfunktionen)
  • Java-Handkraftmesser
zurück zum Anfang …