Link zur Fotogalerie

Willkommen in der reha bad hamm

Aktuelle Patienteninformationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in der reha bad hamm
(Stand: 01.03.23)

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
liebe Interessentinnen und Interessenten, 

Die Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter hat für uns stets oberste Priorität. Bitte beachten Sie bei einer Behandlung in unserem Hause die Hygienevorschriften und die Zugangsbeschränkungen.

Ab dem 01.03.23 entfällt die Maskenpflicht für Patient:innen und Mitarbeiter:innen in unserem Haus. 

Ausgenommen von dieser Regelung sind Besucher:innen (z.B. Dozent:innen, Handwerker:innen, Vorstellungsgespräche, Interessent:innen von Aktionstagen, etc.). 
Besucher:innen tragen bitte weiterhin eine FFP2-Maske. 

Hygienemaßnamen

Die nachfolgenden Hygienemaßnahme gilt es in unserem Haus zu beachten. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Aushänge.

  • Halten Sie zu Ihren Mitmenschen einen Mindestabstand von 1,50 – 2 Meter und beachten Sie unbedingt das Einbahnstraßensystem im Treppenhaus.
  • Beachten Sie die durch uns getroffenen Hygienemaßnahmen und nutzen Sie insbesondere die aufgestellten Spenderstationen für Flüssigseife und Desinfektionsmittel.
  • Verzichten Sie auf den Handkontakt (Händeschütteln). Sprechen Sie leise: durch Regulieren der Stimme wird der Ausstoß von Feuchtigkeit vermindert.
  • Bei jedem Betreten des Hauses bitte die Hände desinfizieren.

Zugangsbeschränkungen

Es gilt ein generelles Besuchsverbot.

Der Zutritt zu unserer Einrichtung ist darüber hinaus folgenden Personen untersagt:

  • Personen mit akuten Infekten/Erkältungssymptomen
  • Personen mit Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn

Bei Zuwiderhandlung müssen wir ein Hausverbot aussprechen.


 

Die reha bad hamm ist ein fach­über­greif­endes ambulantes Rehabilitationszentrum mit den vier Fachbereichen Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und Onkologie. Sie bietet eine ganztägige ambulante Rehabilitation nach § 15 SGB VI sowie ergänzend spezielle Reha Nachsorgeprogramme, Präventionsleistungen, Heilmittelleistungen (therapeutische Leistungen auf Rezept) und Leistungsdiagnostik bzw. Leistungstraining an.

Die reha bad hamm stellt die wohnortnahe Versorgung in der Region sicher und arbeitet hierzu eng mit den übrigen Gesundheitseinrichtungen zusammen. Die Patienten profitieren von diesem engen Netzwerk, da vom behandelnden Arzt über das Akutkrankenhaus und die Therapie in der Rehabilitation bis zum Arbeitsplatz eine optimal abgestimmte Therapie möglich ist.

Die besondere Verzahnung zeigt sich auch daran, dass die großen Krankenhäuser der Region, die St. Barbara Klinik Hamm-Heessen GmbH mit ihren zwei Standorten, die St. Marien-Hospital Hamm gGmbH, das Evangelische Krankenhaus Hamm gGmbH und die St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH Gesellschafter der reha bad hamm sind.

 

zurück zum Anfang …